Gutes Licht! Gute Sicht!

1. Oktober 2025

Der Licht-Sicht-Test ist ein Service, bei dem Kfz-Meisterbetriebe kleine Licht-Mängel in der Regel sofort und kostenlos beheben. Nur notwendige Ersatzteile sowie umfangreiche Diagnose- und Einstellarbeiten müssen bezahlt werden. Die bundesweite Aktion gibt es bereits seit 1956, sie wird gemeinsam vom Kraftfahrzeuggewerbe und der Verkehrswacht organisiert.

weiterlesen

Einwanderung in die Ausbildung

24. September 2025

Auch in unserer Region beschäftigt der Azubimangel zahlreiche Unternehmen. Um dem entgegenzuwirken und den eigenen Nachwuchsbedarf zu sichern, rekrutieren immer mehr Betriebe auch Auszubildende aus dem Ausland.

weiterlesen

Freisprechungsfeier 2025

15. September 2025

Am Freitag, 12. September, fand unsere diesjährige Freisprechungsfeier statt. In unserer Bildergalerie dürfen Sie den gelungenen Abend noch einmal erleben!

Und hier geht es zum Pressebericht.

Ehrung für 30 Jahre in der Steuer- und Buchstelle

13. August 2025

Seit 1. August 1995, mit Beginn ihrer Ausbildung, ist Claudia Schneider fester und wertvoller Bestandteil der Steuer- und Buchstelle in Schlüchtern. Bereits in der Lehrzeit stach sie als sehr gute Schülerin heraus und konnte ihre Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen. Ihre Kolleg:innen schätzen sie besonders für ihr grenzenloses Engagement, ihre Einsatzbereitschaft und ihre Ausgeglichenheit.

Nicht nur beruflich, sondern auch privat zeigt Claudia Schneider viel Herz, Engagement und Einsatz in ihrem Umfeld und ihrem Heimatort. Zudem verwöhnt sie ihre Kolleg:innen regelmäßig mit kulinarischen Kreationen.

von links: Anett Kuykendall, Claudia Schneider und Frank Sachs
von links: Anett Kuykendall, Claudia Schneider und Frank Sachs

Steuer- und Buchstellenleiter Frank Sachs sowie die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Anett Kuykendall bedankten sich herzlich für die bisherige Treue und wertvolle Arbeit und freuen sich auf viele weitere gemeinsame Jahre!

Neben einem Blumenstrauß gab es ein, von den Kolleg:innen organisiertes, zünftiges Frühstück, um das Jubiläum gebührend und in gemütlicher Runde zu feiern.

Online-Seminar: Mit KI & Social Media Kunden, Mitarbeiter und Azubis für Ihren Handwerksbetrieb gewinnen!

Fällt es Ihnen schwer, neue Fachkräfte und Azubis für Ihren Betrieb zu finden? Oder wünschen Sie sich mehr zahlungskräftige Kunden?

Viele Handwerksbetriebe haben bereits einen Social-Media-Auftritt, erzielen aber kaum Ergebnisse. Andere haben noch gar nicht gestartet und wissen nicht, wie sie es mit minimalem Zeitaufwand in ihren Arbeitsalltag integrieren können.

In unserem Online-Seminar zeigt Ihnen Herr Chouchi, wie Sie mit einfachen Mitteln & KI (ChatGPT) Ihren Handwerksbetrieb sichtbar machen – und so Kunden & Mitarbeiter gewinnen!

weiterlesen

Erfolgreiche Gesellenprüfung der Maler und Lackierer!

2. Juli 2025

Am Samstag, 28. Juni 2025, durften wir in der KINZIG-Schule Schlüchtern die tollen Ergebnisse der Gesellenprüfung unserer Maler- und Lackierer-Auszubildenden feiern.

Besonders beeindruckend war die Vielfalt der ausgestellten Projekte: Von klassischen Maltechniken bis hin zu modernen Gestaltungselementen, hier wurde sichtbar, wie kreativ und abwechslungsreich das Maler- und Lackiererhandwerk ist!

Ein großes Lob an alle frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen! Ihr habt gezeigt, was in Euch steckt. Wir wünschen euch für euren weiteren Weg im Handwerk alles Gute und viel Erfolg!

Der Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ geht in die 7. Runde

2. Juli 2025

Deutschland braucht Nachwuchs im Handwerk – doch viele Jugendliche wissen wenig über die spannenden beruflichen Perspektiven dieser Branche und haben kaum eine Vorstellung von handwerklicher Betätigung.

Genau hier setzt der Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ an: Im Schuljahr 2025/26 haben Schülerinnen und Schüler erneut die Möglichkeit, ihr handwerkliches Talent zu entdecken und gemeinsam mit lokalen Handwerksbetrieben ein praxisnahes Projekt zu realisieren.

PDF-Datei Mehr zum Handwerkswettbewerb "MACH WAS!" anzeigen bzw. herunterladen.   PDF-Datei Mehr zum Handwerkswettbewerb "MACH WAS!" anzeigen bzw. herunterladen. (113 kB)

Erfolgreiche Ausbildungsplatzvermittlung durch „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“

Erfolgreiche Gesellenprüfung der Tischler-Innung

30. Juni 2025

Am Freitag, 27. Juni 2025, durften wir im Main-Kinzig-Forum Gelnhausen die Ergebnisse der Gesellenprüfung unserer Nachwuchs-Tischlerinnen und -Tischler feierlich überreichen.

Die Vielfalt der ausgestellten Arbeiten begeistert: Von kreativen Möbelstücken bis hin zu funktionalen Designideen, jedes Werkstück zeigt, wie viel Können, Herzblut und Liebe zum Detail in unserem Handwerk steckt!

zum Pressebericht

PDF-Datei Präsentation_Tischler-Gesellenstücke_2025 anzeigen bzw. herunterladen.   PDF-Datei Präsentation_Tischler-Gesellenstücke_2025 anzeigen bzw. herunterladen. (6.92 MB)

Handwerk zum Anfassen auf der Messe Wächtersbach

28. Mai 2025

Am Ausbildungstag der Messe Wächtersbach drehte sich am Dienstag, 27. Mai 2025, alles um die Zukunft. Auch die Kreishandwerkerschaft war zusammen mit der Lehrbaustelle vor Ort vertreten und zeigte, was das Handwerk alles zu bieten hat.

Ausbilder und Auszubildende standen für alle Fragen rund um Ausbildung, Praktikum und Karrierechancen im Handwerk zur Verfügung. Mitmachen, anfassen, fragen - hier gab es echte Einblicke und spannende Perspektiven.

Feierliches Meisterforum in Bad Orb

28. Mai 2025

Am Freitag, 23. Mai 2025, erhielten die frischgebackenen Handwerksmeister ihre Meisterbriefe. Zudem wurden zahlreiche Jubilare für 25, 40 und 50 Jahre Meisterbrief geehrt.

Zum Pressebericht

HAUPTSTELLE

Brentanostr. 2 - 4
63571 Gelnhausen

Tel.: 06051 9228-0
Fax: 06051 9228-30

Die Verwaltung in der Krämerstr. 5 in 36381 Schlüchtern

VERWALTUNG

Krämerstr. 5
36381 Schlüchtern

Tel.: 06661 9613-0
Fax: 06661 9613-30

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Montag - Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr